Bei der KLS Martin Group sind junge Talente in guten Händen. Die Ausbildung Ihrer Kinder oder Schüler liegt uns am Herzen. Als Eltern oder Lehrer erleben Sie den Werdegang mit oder tragen im Wesentlichen zur Entwicklung bei. Wir möchten Sie dabei unterstützen und geben Ihnen hier nützliche Informationen an die Hand.
Bei der KLS Martin Group können technische und kaufmännische Ausbildungsberufe erlernt sowie duale Studiengänge absolviert werden.
Wichtig ist, sich Zeit für das Thema „Berufsfindung“ zu nehmen. Helfen Sie Ihrem Kind / Ihren Schülern dabei, sich über ihre Stärken und Interessen bewusst zu werden. Auch die Erwartungen an die Zukunft sollten reflektiert werden. Der Besuch einer unserer Karriere-Messen und -Events ermöglicht den direkten Kontakt zu den KLS-Martin-Ausbildern und -Auszubildenden und unterstützt dabei den Findungsprozess. Auch Praktika während der Schulzeiten können bei der Berufswahl helfen.
Mehr über den Bewerbungsprozess erfahren Sie in den KLS-Martin-Bewerbungstipps.
Das Ausbildungsteam bei der KLS Martin Group begleitet jeden Azubi während der gesamten Ausbildungsdauer. Zudem gibt es in jeder Fachabteilung einen besonders geschulten Ansprechpartner, der bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung steht.
Es gibt viele gute Gründe, die für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der KLS Martin Group sprechen. Unter „Dein Ausbildungsweg“ haben wir für Sie ausführliche Informationen zusammengestellt.
Gerne können Sie mit Ihrer Klasse unsere Karriere-Messen und -events besuchen. Zudem bietet die KLS Martin Group spezielle Seminare wie z.B. Bewerbertrainings an Schulen an. Haben Sie dazu Fragen? Dann können Sie sich gerne an unser Personalmarketing-Team wenden: per E-Mail oder telefonisch unter 07461 / 706-324.
Für alle Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge besteht die Möglichkeit, sich online zu bewerben. Wählen Sie einfach den gewünschten Beruf aus, und klicken Sie auf den „Bewerben“-Button. Schon geht‘s los.
Eine Bewerbung besteht grundsätzlich aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und Zeugnissen. Detaillierte Informationen finden Sie in den KLS-Martin-Bewerbungstipps.
Prinzipiell bilden wir nach Bedarf aus. Das heißt: Jede/r Auszubildende hat die Möglichkeit, übernommen zu werden. Unser Ziel ist es, alle Azubis, die sich engagieren und mit guten bis sehr guten Leistungen ihre Ausbildung absolvieren, zu übernehmen. Es hängt also viel von einem selbst ab, ob man übernommen wird oder nicht.
Ja, KLS Martin bietet eine Vielzahl an Schülerpraktika an. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie auf der Infoseite Schülerpraktikum.
Unser Ausbildungsteam beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu einer bestimmten Ausbildung oder zum dualen Studium immer an den Ansprechpartner, welcher in der jeweiligen Stellenausschreibung angegeben ist. Es gibt keine zentrale Kontaktperson.
Betriebsbesichtigungen für Schul-/Hochschulklassen zur KLS Martin Group sind grundsätzlich am Standort in Tuttlingen und Mühlheim auf Anfrage möglich. Wir bieten keine öffentlichen Rundgänge an.
Für eine Terminabstimmung und weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte direkt an unser Personalmarketing-Team: per E-Mail an info@klsmartin.com oder telefonisch unter 07461 / 706-0.