Und trotzdem schnell in den Beruf. Verbinde berufliche Erfahrung mit dem theoretischen Wissen eines Studiums.
Bewerbe dich jetzt für ein duales Studium ab 01.09.2023 und werde Teil unseres Teams!
Du bist zielstrebig und belastbar? Neben der Theorie ist dir im Studium auch Praxiserfahrung wichtig? Ein duales Studium bei der KLS Martin Group bietet die optimale Verbindung. In Projekten und bei der Arbeit in den Fachbereichen kannst du zeigen, was in dir steckt und so sehr schnell dort ankommen, wo du hinwillst: in verantwortungsvolle und interessante Aufgaben. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, ein Praxissemester im Ausland zu verbringen. Damit du dich auch persönlich weiterentwickelst, ergänzen wir deine praktische Ausbildung mit Schulungen und Trainings. Die folgenden Studiengänge kannst du bei uns an unterschiedlichen Standorten erlernen.
Das Studium vermittelt nicht nur die "klassischen" Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre wie z.B. Kostenrechnung, Bilanzierung und Finanzierung, sondern vom 1. Semester an werden Lehrveranstaltungen in den Fächern Marketing und Interkulturelles Management angeboten. Die Vorlesungen finden teilweise in Englisch statt. Französisch oder Spanisch wird als Fremdsprache unterrichtet. Für die Praxisphasen erhält jeder unserer StudentenInnen einen individuellen Durchlaufplan. Bereiche wie z.B. Einkauf, Produktmanagement, Vertrieb, Personal- und Finanzwesen oder Logistik werden durchlaufen. Dort erlebst du hautnah das internationale Tagesgeschäft und übernimmst selbstständig Projekte.
Während deiner Praxisphase im Unternehmen verbringst du drei Monate bei unseren weltweit ansässigen Tochterunternehmen oder Fachhändlern. Darüber hinaus steht es dir offen, ein freiwilliges Theoriesemester an einer der Partnerhochschulen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen zu absolvieren.
Dein Studium an der Hochschule und die praktische Ausbildung im Betrieb dauern insgesamt drei Jahre. Die Theoriephasen finden im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen statt. Die Praxisphasen bei der Gebrüder Martin GmbH & Co. KG in Tuttlingen. Am Ende deines Studiums legst du deine Prüfung zum Bachelor of Arts ab.
Nach deinem Studium kannst du in deinem Fachbereich wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Hier steht es dir offen, dich über Seminare fachlich und persönlich weiterzubilden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Master-Aufbaustudium.
Während deines Studiums lernst du die betriebswirtschaftlichen Abläufe unseres Unternehmens kennen. Du löst rechnerische, organisatorische oder administrative Aufgaben beispielsweise in den Bereichen Logistik, IT, Einkauf, Marketing und Produktmanagement. Du erlangst fundiertes Wissen in IT- und Digitalisierungsthemen und bist aktiv im Prozess der Digitalen Transformation beteiligt. Während deines Studiums entwickelst du dich zu einem digital kompetenten Allrounder. Durch aktive Mitarbeit im Team oder auch in eigenverantwortlichen Projekten gewinnst du wertvolle Einblicke, lernst wie man in einem zukunftsorientierten Unternehmen erfolgreich die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigt, deren Potenziale nutzt und entwickelst neue digitale Geschäftsmodelle.
Dein Studium an der Hochschule und die praktische Ausbildung im Betrieb dauern insgesamt drei Jahre. Die Theoriephasen finden im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen statt. Die Praxisphasen bei der Gebrüder Martin GmbH & Co. KG in Tuttlingen. Am Ende deines Studiums legst du deine Prüfung zum Bachelor of Arts ab.
Nach deinem Studium kannst du in deinem Fachbereich wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Hier steht es dir offen, dich über Seminare fachlich und persönlich weiterzubilden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Master-Aufbaustudium.
Für clevere Tüftlerinnen und Tüftler, die von einer Zukunft als Ingenieur (m/w/d) träumen, gibt es bei der Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG den dualen Studiengang Maschinenbau. Du kombinierst theoretisches Wissen an der Hochschule mit einer Ausbildung im Betrieb. Die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, das Erstellen von CNC-Programmen und technischen Unterlagen, das Montieren, Demontieren, Prüfen und die Inbetriebnahme von Baugruppen und Maschinen wirst du ebenso erlernen wie die Kunst, Arbeitsabläufe so zu planen und zu organisieren, dass alles reibungslos läuft. Dann stellst du dich – natürlich gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen – als Teil eines Projektteams anspruchsvollen technischen Herausforderungen.
Dein Studium an der Hochschule und die praktische Ausbildung im Betrieb dauern insgesamt drei Jahre. Die Theoriephasen finden im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg am Campus Friedrichshafen statt. Die Praxisphasen bei der Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG in Mühlheim. Am Ende deines Studiums legst du deine Prüfung zum Bachelor of Engineering ab.
Nach deinem Studium kannst du in deinem Fachbereich wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Hier steht es dir offen, dich über Seminare fachlich und persönlich weiterzubilden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Master-Aufbaustudium.
Das Studium verzahnt Betriebswirtschaft und Technik in Theorie und Praxis. An der Hochschule stehen insbesondere Betriebswirtschaftslehre, Technical Management und Technik auf dem Stundenplan. Demnach werden nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen, sondern auch technische Grundkenntnisse erworben, die im Betrieb bei wichtigen Schnittstellenaufgaben, z.B. in der Material- und Produktionswirtschaft, im Produkt- oder Projektmanagement, im Supply Chain Management, in der Forschung und Entwicklung, im Finanzwesen, aber auch im Marketing und Vertrieb eingesetzt werden können. Der interdisziplinäre Blick auf die betrieblichen Prozesse befähigt, neue wettbewerbsfähige Modelle und Tools zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Für die Praxisphasen erhält jeder unserer StudentenInnen einen individuellen Durchlaufplan. In den Einsatzbereichen erlebst du hautnah das internationale Tagesgeschäft und übernimmst selbstständig Projekte.
Dein Studium an der Hochschule und die praktische Ausbildung im Betrieb dauern insgesamt drei Jahre. Die Theoriephasen finden im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen statt. Die Praxisphasen bei Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG in Mühlheim und bei der Gebrüder Martin GmbH & Co. KG in Tuttlingen. Am Ende deines Studiums legst du deine Prüfung zum Bachelor of Arts ab.
Nach deinem Studium kannst du in deinem Fachbereich wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Hier steht es dir offen, dich über Seminare fachlich und persönlich weiterzubilden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Master-Aufbaustudium.
Betriebswirtschaftliche Abläufe und Finanzen sind dein Ding? Dann bist du hier genau richtig! Das Studium verzahnt Betriebswirtschaft in Theorie und Praxis. Der Fokus liegt hierbei auf den Themenbereichen Rechnungslegung, Steuern und Controlling. Für die Praxisphasen erhält jeder unserer Studenten*Innen einen individuellen Durchlaufplan. In den Fachbereichen erlebst du hautnah das internationale Tagesgeschäft und übernimmst selbstständig Projekte.
Dein Studium an der Hochschule und die praktische Ausbildung im Betrieb dauern insgesamt drei Jahre. Die Theoriephasen finden im dreimonatigen Wechsel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen statt. Die Praxisphasen an den Standorten der KLS Martin Group in Tuttlingen und Mühlheim. Am Ende deines Studiums legst du deine Prüfung zum Bachelor of Arts ab.
Nach deinem Studium kannst du in deinem Fachbereich wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Hier steht es dir offen, dich über Seminare fachlich und persönlich weiterzubilden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zum Master-Aufbaustudium.
Bei uns findest du alles, was du für eine gute Ausbildung benötigst. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung und meisterst herausfordernde Projekte. All das bringt dich weiter. Dabei stimmen auch die Rahmenbedingungen: Denn als Azubi bei der KLS Martin Group kannst du dich zusätzlich über besondere Vorteile und Angebote freuen.
Aktuelle Neuigkeiten findest du auf unseren sozialen Kanälen. Auf Facebook oder Instagram. Follow us!
Zur Instagram-Seite